Quantcast
Channel: ARTIKEL - Pantomime Popkultur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 261

Schlamm, bunte Parties und die Rolling Stones auf dem Glastonbury Festival 2013 (und unser Walking Act das dritte Mal dabei)

$
0
0

Glastonbury Festival 2013 Walking Act unter dem Tor

Der Glastonbury Gründer Michael Evis hat einige Jahre gebraucht, um die Rolling Stones auf sein Festival zu locken. Dieses Jahr hat es funktioniert. Zweifelsohne war das Stones Konzert der Höhepunkt des buntesten und größten Festivals Europas. Mick Jagger (69) und seine Band liefen zur Höchstform auf und boten den gefühlt 150.000 Zuschauern eine tolle Show. Das Alter merkte man den betagten Herren nicht an. Mick hüpfte über die Bühne wie ein junger Gott.

Vierzig Jahre und noch kein bisschen Müde

Glastonbury Festival 2013 Autofahrt

Ein Glück hat uns Simon vom Flughafen abgeholt – da ging die Party schon eher los

Simon Harris ist Euer Mann, wenn es in England etwas zu transporieren gibt, Yeah!

Simon Harris ist Euer Mann, wenn es in England etwas zu transporieren gibt, Yeah!

Die Riesen-Metall-Spinne im Arcadia

Die Riesen-Metall-Spinne im Arcadia

Das Konzert der Konzerte: Die Rolling Stones

Das Konzert der Konzerte: Die Rolling Stones

Gelangweilt? - Nicht eine Sekunde!

Gelangweilt? – Nicht eine Sekunde!

Jeder bringt sein eigenes Zelt mit - egal wie groß

Jeder bringt sein eigenes Zelt mit – egal wie groß

Der Partybereich "Shangri La" mit Bars...

Der Partybereich “Shangri La” mit Bars…

... und Clubs...

… Clubs…

... und mit Kirmes Attraktionen wie "Hau den Lukas" (Ja, ich durfte mich auf "Wall of Fame" eintragen)

… und mit Kirmes Attraktionen wie “Hau den Lukas” (Ja, ich durfte mich auf “Wall of Fame” eintragen)

Evis gründetet das Festival 1970 auf seiner Worthy Farm bei Pilton, Somerset im Westen Englands. Ganz im Woodstock Geist von 1969 und der „Free Festival“ Bewegung kostete damals der Ticket symbolisch 1 britischen Pfund. Mittlerweile legt man für ein Ticket 205 Pfund (238 Euro) auf den Tisch. Die Karten sind so begehrt, dass sie innerhalb weniger Stunden ausverkauft sind. Aus gutem Grund, denn so viele Bands wie an diesem Wochenende gibt es sonst wohl nirgends zu sehen.

Hochkarätige Acts wie Arctic Monkeys, James Blake und Mumford & Sons gaben sich auf 53!!! Bühnen die Klinke in die Hand. Trotz der riesigen Menschenmassen bleibt das Festival friedlich. Knapp 200.000 Besuchen drängten sich auf das Festivalgelände. Eine tolle Atmosphäre mit Party, Konzerten und guter Laune.

Walking Acts zum dritten Mal dabei

Friede, Freude und vieeel gute Laune

Friede, Freude und vieeel gute Laune

Alle Kinder lieben Roboter

Alle Kinder lieben Roboter

Hugs & Kisses

Hugs & Kisses

Ha - wir bekommen unseren eigenen Wohnwagen

Ha – wir bekommen unseren eigenen Wohnwagen

Die Hut Brigade

Die Hut Brigade ist da

Bitte nicht füttern

Bitte nicht füttern

Dank vieler freiwilliger Helfer ist der Müll in Null Komma nichts wieder eingesammelt

Dank vieler freiwilliger Helfer ist der Müll in Null Komma nichts wieder eingesammelt

Als wäre das musikalische Programm nicht Anreiz genug, gibt es einen eigenen Circus Bereich. Ein Festival im Festival sozusagen. Dort finden sich neben unzähligen Walkacts eine Menge Circus Shows oder z.B. ein Zelt, in dem den ganzen Tag im Halbe-Stunden-Tackt die besten stand-up-comedians der Welt auftreten. Wir waren schwer beiendruckt.

Genau in diesem Bereich war dieses Jahr unser Walk Act zum dritten Mal in Folge (stolz) dabei. Wir waren nicht die einzigen deutschen Künstler. Unsere guter Freund und Kollege, der Berliner Straßenkünstler DJuggledy war auch am Start und weckte uns mit seiner Show pünktlich 10:30 Uhr. Danke noch mal dafür :)

 Eins noch…

Wir kommen gern auch auf Eure Veranstaltung. Schickt mir einfach eine Email an stefan@pantomime-popkultur.de und schreibt kurz was ihr vorhabt. Ich sende Euch umgehend ein unverbindliches Angebot. Cheers Mate!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 261