Am Anfang üben und trainieren wir handwerklich, dabei verbessern und überprüfen wir unsere eigenen Bewegungsabläufe und bearbeiten gezielt – einfache bis kompliziertere – Pantomime-Routinen. Wir arbeiten oft in Klein-Gruppen und profitieren gemeinsam von den unterschiedlichen Vorkenntnissen und Erfahrungsniveaus.
Der Workshop eignet sich für Anfänger aber auch für die schon sehr fortgeschrittene Pantomimen oder Bewegnungsmenschen. Auf alle Teilnehmer wird gezielt eingegangen und jeder wird individuell angeleitet und gefördert.
Unser zentrales Thema handelt diesmal von den „imaginären Objekten“:
- Wie kann ich pantomimisch eine Kaffeetasse, ein Messer, ein Halstuch, einen Regenschirm, einen Stuhl erkennbar darstellen?
- Wieviel kann ich über die Gestalt, die Verwendung und das Gewicht zeigen?
- Wie verwandeln sich Teile meines Körpers in diesen Gegenstand?
Wir werden auch mit reallen Dingen arbeiten, um die pantomimische mit der echten Handlung zu vergleichen und zusätzlich um die Beziehung zwischen Schauspieler und Objekt/Requisit zu untersuchen.
Wir verwenden die Pantomime-Techniken in kurzen indiviuellen Szenen. Diese Szenen improvisieren wir meist, und wenn jemand möchte, dann können auch mitgebrachte Szenen weiterentwickelt werden.
Im Bewegungstraining geht es um die Grundlagen für alle Darsteller, die „bewegte“ Menschen auf der Bühne brauchen. Das kann für viele Bereiche weiter angewendet und interpretiert werden.
Termin und Zeiten
6. bis 9. April 2017
Do 17:00 – 19:00 Pantomime: imaginäre Objekte
Do 19:30 – 21:30 Bewegungstraining
Fr 14:00 – 17:00 Pantomime: imaginäre Objekte
Fr 18:00 – 20:00 Bewegungstraining
Sa 10:00 – 12:00 Bewegungstraining
Sa 13:30 – 18:30 Pantomime: imaginäre Objekte
Sa 19:00 – 20:30 Theorie & Vorführungen (bitte vorher fragen)
So 10:00 – 12:00 Bewegungstraining
So 13:30 – 18:30 Pantomime: imaginäre Objekte
Kursort Adresse
Tango Creativo Vienna (www.tango-creativo-vienna.at/)
Odoakergasse 32 Ecke Wilhelminenstrasse 79
A-1160 Wien
Leitung Workshop
Anke Gerber
Kosten
- Bewegungstraining (8,0 h): 68€
- Pantomime-Technik (15,0 h): 165€
- bei Besuch beider Workshops (23,0 h): 210€
- Theorie (1,5 h): gratis – offen auch für Nicht-Teilnehmer
Organisation, Anmeldung und Information
per Mail an Sabine Spevacek sabine_spevacek@yahoo.com
Hier gibt es Details zum Kurs.