Quantcast
Channel: ARTIKEL - Pantomime Popkultur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 261

Kiez Toolbox: Mit Pantomimen gegen Anwohner-Stress vorm Club in Berlin (mit Radio Interview)

$
0
0

Pantomime Walkact klassisch psst lukas

Grölende Partygäste und Touristen drängen sich vor einem Club in Paris. Flaschen klirren, Zigarettenkippen liegen herum und vereinzelt sieht man Leute, die in die Ecken pinkeln. Die Schlange vor dem Club ist lang, die Stimmung gut. So toll die Partynächte in der französischen Hauptstadt auch sind, umso angespannter ist das Verhältnis zwischen Anwohner und Veranstalter.

Rocco Menzel hat bei BLN.fm ein Interview über die Pläne von Pantomime Einsätzen vor Berlin Clubs gegeben.

Pantomimen sensibilisieren die Partygäste 

Aktionen vor den Clubs

Aktionen vor den Clubs

Müll und Lärm sind die häufigsten Gründe für Beschwerden. Damit dies sich die Sache entspannt, gibt es in europäischen Metropolen Pantomimen, die in den Stoßzeiten das Partyvolk für die Anliegen der Bewohner sensibilisieren. In Paris sind „Les pierrots de la nuit“ – „Die Mimen der Nacht“- unterwegs und sorgen auf charmante Weise dafür, dass  Nachtschwärmer leise den Weg nach Hause finden. Auch in Barcelona und Genf sind die Pantomimen in den Abendstunden unterwegs.

Clubcommission Berlin bietet Clubbetreibern eine Toolbox

Kennen sich aus und helfen den Nachtschwärmern

Kennen sich aus und helfen den Nachtschwärmern

In Berlin gibt es ähnliche Pläne. Die Clubcommission, ein Zusammenschluss von Berliner Club-, Party- und Kulturereignisveranstaltern, hat für Clubbetreiber eine Toolbox zusammen gestellt. Damit möchte man den bekannten Problemen Herr werden. Neben rechtlicher Beratung wird es in naher Zukunft, nach dem Pariser Vorbild, Pantomimen, die auf kreative Weise vor den Clubs für Ruhe sorgen. Beim Pressetermin absolvierte unser Pantomime Walk Act, die Nonverbalist, erfolgreich ihren ersten Probeeinsatz. Bald sollen sie vor den Clubs in Aktion treten.

Der Vorteil an Pantomimen: Sie werden mit Stille assoziiert und können spontan auf Situationen reagieren. In Paris sind 80 Mimen im Einsatz. 20 Förderorganisationen tragen das Projekt.

Pssst - Die Anwohner schlafen

Pssst – Die Anwohner schlafen

Auch in Berlin wird es bald die freundlichen Mimen geben, welche die Gäste für die Nachtruhe der Anwohner sensibilisieren. Engagierte Mitarbeiter der Clubcommission treiben diese Idee voran und stehen in Gesprächen mit Förderern.

Ihr habt Fragen zum Projekt? Dann besucht die Seite der Pop im Kiez Toolbox mit weiteren Ideen für ein harmonisches Nachtleben in Berlin.

Fotos: Henry Laurisch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 261