
Inklination seitlich
In diesem Sommer schleifen wir die Technik.
Wir arbeiten – wie immer – auf verschiedenen Leveln. Wer noch wenig Erfahrung hat, arbeitet an den Basistechniken, die fortgeschrittenen Teilnehmer nehmen sich zusammengesetzten Techniken vor.
Zusammengesetzte Techniken, wie das Kahnfahren, Treppensteigen, Leiternsteigen, sind sehr anspruchsvoll. Sie setzen die Fähigkeit voraus, mehrere Bewegungszentren unabhängig voneinander zu bewegen und das oft / idealerweise noch mit unterschiedlichen Rhythmen. Man braucht Kraft, Balance, ein gutes Raum- und Zeitgefühl. Daran wollen wir arbeiten.
Wir entwickeln die eigene Bewegungsqualität, die koordinierte Geschicklichkeit, das Bewegungsgedächtnis, das (choreografierte) Multitasking. Wir kümmern uns um die artifiziellen und konditionellen Anteile der Pantomime.
Die entstandenen Bewegungssequenzen sind unser Spielmaterial. Wir variieren diese und setzen sie zu kurzen Szenen zusammen.
Außerdem werden wir zwischendurch zur Entspannung ganz sommerlich, locker und “untechnisch” improvisieren.
Im Bewegungstraining geht es um die Basisfähigkeiten, die alle Bühnendarsteller brauchen, egal auf welches Genre sie spezialisiert sind.
TERMIN und ZEITEN
6. bis 9. August 2015
Do 17:00 – 19:00 Pantomime
Do 19:30 – 21:30 Bewegungstraining
Fr 14:00 – 18:00 Pantomime
Fr 19:00 – 21:00 Bewegungstraining
Sa 10:00 – 12:00 Bewegungstraining
Sa 13:30 – 19:00 Pantomime
Sa 19:30 – 21:00 Theorie nur nach Anfrage
So 10:00 – 12:00 Bewegungstraining
So 13:30 – 17:00 Pantomime
ORT
Tango Creativo Vienna
Odoakergasse Ecke Wilhelminenstrasse
A-1160 Wien
Tango Creativo Vienna
Odoakergasse Ecke Wilhelminenstrasse
A-1160 Wien
KOSTEN
Bewegungstraining (8,0 h): 60€
Pantomime-Technik (15,0 h): 150€
bei Besuch beider Workshops (23,0 h): 190€
Theorie (1,5 h): gratis – offen auch für Nicht-Teilnehmer
Anmeldung und Information:
per Mail an Sabine: sabine_spevacek@yahoo.com
Weitere Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen.